Smartphone Tarife fürs Ausland im Vergleich

Sommerzeit Urlaubszeit – ab ins Ausland! Beim Überfahren der Landesgrenze gibt es für Smartphone-Besitzer jedoch ein bisschen was zu beachten.

Smartphone Tarife fürs Ausland

Fast alle Handytarife-Anbieter halten für ihre Kunden spezielle Auslandstarife parat. Die müssen aber auch unbedingt als Option dazugebucht werden. Denn wer keinen richtigen Auslandstarif für sein Smartphone bucht, zahlt fast immer die wesentlich höheren Standardkosten. Diese werden von der EU geregelt:
 

Seit 01.07.2012

SMS: 0,10 Euro je SMS
Telefonieren: 0,34 Euro je Min.
Mobiles Internet: 0,83 Euro je MB

Ab 01.07.2013

SMS: 0,09 Euro je SMS
Telefonieren: 0,28 Euro je Min.
Mobiles Internet: 0,53 Euro je MB

Smartphone Tagespakete

Die folgenden Anbieter bieten in Ihren Tarifen einen günstigen Tageszugang (EU Day Pack).

HelloMobil: 1,99 Euro (25 MB)
➥ [tooltip title=“Details“]✔ Kostenlos rund um die Uhr bis zu 25 MB pro Tag in ausgewählten Ländern im Internet surfen.
✔ Nach Erreichen von 25 MB den restlichen Tag kostenlos mit max. 2 kbit/s weiter surfen.
✔ Der Optionspreis beträgt pro Nutzungstag 1,99 Euro.
✔ Die Berechnung erfolgt erst nach Buchung der Tarifoption und Nutzung des Internets im Ausland.
✔ Wird das Internet nicht genutzt, wird der Optionspreis nicht berechnet.[/tooltip]

Smartphone Wochenpakete

Die folgenden Anbieter bieten in Ihren Tarifen ein Auslandspaket, das 7 – 8 Tage lang gültig ist.

Simyo: 4,99 Euro (50 MB)
➥ [tooltip title=“Details“]✔ EU Internetpaket mit 50 MB Datenvolumen für 4,99 Euro
✔ EU Sprachpaket mit 50 Minuten Telefonie zum Festpreis von 4,99 Euro.[/tooltip]

Simyo: 19,90 Euro (300 MB)
➥ [tooltip title=“Details“]All-Inkl.-Paket fürs Ausland mit:
✔ 300 MB Datenvolumen
✔ 150 SMS
✔ 150 Minuten[/tooltip]

Schreibe einen Kommentar