Die wichtigsten Fakten zu Simyo auf einen Blick
Am Markt seit: 2007
Mobilfunknetz: O2 Telefónica
Website: www.simyo.de
Anschrift & Kontakt
Service Team
Porschestraße 7
44809 Bochum
Kundenservice: 0234 957 1963 997
E-Mail: kundenservice@shop.simyo.de

Die Simyo Datentarife im Überblick
Simyo hat im Moment 4 verschiedene Datentarife im Angebot. Die Datentarife können Sie alle einzeln buchen.
Alle 4 Datentarife sind auch mit 1 Monat Laufzeit bestellbar. Dann kommt eine einmalige Anschlussgebühr in Höhe von 19,99 € dazu.
Meine Meinung zu den Datentarifen:
Die Marke Simyo ist 2024 in Kooperation mit blau.de neu gestartet. Und das direkt mit einem richtigen Wumms 🤯, denn bei den Simyo Datentarifen bekommst du für weniger Geld mehr Datenvolumen als bei den blau Tarifen.

Die Datentarife von Simyo sind also mehr als konkurrenzfähig, sie sind richtig gut! Ganz besonders gefällt mir natürlich der Simyo L Tarif, mit seinen dicken 50 GB Datenvolumen. Hier würde ich auf jeden Fall die Vertragsvariante mit nur 1 Monat Mindestlaufzeit wählen und dafür die einmaligen Anschlussgebühren in Kauf nehmen.
Da alle Tarife auch im gesamten EU-Ausland nutzbar und gültig sind, ist so ein L Tarif mit 50 GB wirklich ideal, um die ganze Familie im Urlaub per WLAN-Router mit mobilem Internet zu versorgen.
Zu Simyo häufig gestellte Fragen
1. Kann ich einen Simyo Datentarif im iPhone verwenden?
Ja, das ist gar kein Problem. Alle Simyo Datentarife lassen sich in allen Endgeräten nutzen. Egal ob iPhone, Samsung, Huawei, ein Tablet oder ein Smartphone.
2. Wie kann ich meinen Simyo Tarif kündigen?
Die Simyo Tarife werden zwar unter der Marke Simyo geführt, aber von blau verwaltet. Du kannst deinen Simyo Tarif also jederzeit hier auf dieser Seite kündigen.
3. Was kostet mich Simyo im Ausland?
Im EU-Ausland (Spanien, Österreich, Niederlande, Italien usw.) gelten exakt dieselben Konditionen wie beim deutschen Tarif. Du musst hier also auf nichts achten und kannst den Simyo Tarif dort ganz normal weiter nutzen.
Außerhalb der EU, also beispielsweise in der Schweiz, kostet mobiles Internet über Simyo mindestens 0,23 € je MB Datenvolumen (siehe Preisliste). Dort solltest du das mobile Internet also unbedingt deaktivieren.
Simyo nach Einstellung wiederbelebt
Die Mobilfunkmarke Simyo wurde im Mai 2005 gegründet. Das Unternehmen startete als einer der ersten Mobilfunk-Discounter in Deutschland und setzte mit seinem Fokus auf einfache, günstige Tarife neue Maßstäbe im Mobilfunkmarkt.
Dann war plötzlich Schluss. Der Simyo-Datentarif wurde Ende 2016 eingestellt. Der Grund dafür war Telefónicas Strategie, die Discount-Marke „Blau“ stärker auszubauen und zentraler im Unternehmen zu platzieren. Alle Simyo-Kunden wurden daraufhin bis Ende 2016 zur Marke Blau migriert.
Im August 2024 wurde der Simyo-Tarif dann wieder aktiviert und neu gestartet. Dies geschah durch eine strategische Partnerschaft zwischen O2 Telefónica Deutschland und der mobilezone GmbH. Der Grund für die Reaktivierung war die steigende Nachfrage nach SIM-Only-Produkten im Discount-Bereich, insbesondere bei preissensiblen jungen Kunden, die Flexibilität bei der Tarifwahl wünschen.
Mobilezone vermarktet nun unter der bekannten Discount-Marke Simyo Postpaid-Tarife auf einem preislich sehr wettbewerbsfähigen Niveau.
Weiterführende Links
» Simyo und andere E-Plus Datentarife im Vergleich
» Mein Simyo Erfahrungsbericht
- Die besten Mobilfunktarife für jede Lebenssituation - 24. Januar 2025
- Gesundheit im Blick: Wie eine Smartwatch Senioren unterstützen kann - 2. Oktober 2024
- Eigene Internetseite rund ums Reisen erstellen - 9. Februar 2024