fraenk Datentarif

Die wichtigsten Fakten zu fraenk auf einen Blick

Am Markt seit: 2020
Mobilfunknetz: Telekom (D1)
Website: www.fraenk.de

Anschrift & Kontakt
fraenk Kundenservice
Postfach 1132
61466 Kronberg

fraenk Support: in der App oder im Chat

fraenk Datentarife im Überblick

Ich ♥️ die fraenk Tarife! Denn sie sind maximal einfach gehalten und vollkommen digital.

Es gibt seit dem Start immer nur 2 Tarife. Einen Datentarif, der einfach immer pauschal 10 €/Monat kostet und einen der 15 €/Monat kostet.

fraenk Datentarif mit
15 GB
Datenvolumen
10 €/Monat
monatlich kündbar
keine Anschlussgebühren

Zum Datentarif

fraenk Datentarif mit
25 GB
Datenvolumen
15 €/Monat
monatlich kündbar
keine Anschlussgebühren

Zum Datentarif

Du willst noch mehr Datenvolumen?

Dafür hast du bei fraenk 3 Möglichkeiten

  1. Du kannst für 5 € einfach weitere 5 GB Datenvolumen hinzubuchen (10 x monatl. möglich)
  2. Du kannst eine Unlimited Dayflat (24h gültig) für einmalig 7 € hinzubuchen (10 x monatl. möglich)
  3. Du kannst den fraenk Tarif an Freunde weiterempfehlen und bekommst bei Abschluss dauerhaft (!) + 3 GB Datenvolumen (15 x möglich)

💡 Tipp: Für 3 GB Extra-Datenvolumen nutzt du bei der Bestellung meinen Code TARIFFUXX3

Für Variante 1 + 2 rufst du einfach die Website datapass.de auf und kannst dann dort mehr Datenvolumen buchen.

Jetzt wird’s verrückt 😮

fraenk verschenkt mit dem „Datenpolster“ einfach 50 GB Datenvolumen an alle!

Am 17.02.2025 hat fraenk eine völlig verrückte Aktion gestartet: Bestandskunden und auch Neukunden, die den fraenk Datentarif vor dem 06.04.2025 bestellen, erhalten einfach so 50 GB Datenvolumen geschenkt!

Besonderheiten bei fraenk 🤩

Der fraenk Tarif im Telekom-Netz ist maximal einfach gehalten. Es gibt nirgends versteckte Kosten. Einfach nur 2 Tarife (10 & 15 Euro) und das war’s.

Fraenk hat auch keine langen Anmeldeprozesse oder Ähnliches. Alles wird über die hier erhältliche fraenk App für Google Android oder Apple geregelt. Diese App ist die Basis für alles:

Du checkst damit dein Datenvolumen, du kontaktierst dort den Support und wenn es sein muss, kannst du über die App auch eine richtige physische SIM-Karte anfordern. Die funktioniert dann auch im Surfstick oder in einem mobilen WLAN-Router.

Ringo von Datentarife.net