Günstige Datentarife unter 5 Euro

Immer wieder werde ich von Lesern nach einem kleinen und so besonders günstigen Datentarif gefragt.

Hintergrund ist häufig, dass diese Art von Datentarife nicht für den herkömmlichen Gebrauch im Smartphone oder Surfstick benötigt werden. Stattdessen sind ganz andere Anwendungsfälle gefragt. In den letzten Anfragen ging es zum Beispiel darum:

Beispiel Anwendung 1
Gesucht wurde ein kleiner Datentarif fürs Auto, um hin und wieder Daten von unterwegs zu übermitteln. Wirklich nur ein paar kleine Exceltabellen, sonst nichts.

Beispiel Anwendung 2
Eine Wetterstation sollte via mobilem Internet täglich ein paar Daten versenden. Nur ein paar Angaben zur Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Windstärke. In der Summe nur ein paar Kilobyte je Tag.

Beispiel Anwendung 3
Jemand hatte in seinem Ferienhaus eine Alarmanlage installiert, die Kontakt zu einem Router halten sollte. Gefragt war ein Tarif der sich nie abschaltet und so immer online ist. Große Datenmengen waren dennoch nie gefragt. Auch hier ging es nur um ein paar Kilobyte je Tag.

Beispiel Anwendung 4
Ein Bauer wollte seine Kuhherde auf einer Wiese überwachen. Dafür hatte er eine Outdoor-UMTS-Webcam installiert. Die hat in der Zeit von 6 – 18 Uhr alle 15 Minuten ein Bild von der Wiese gemacht und sollte dieses Bild dann direkt an den Bauern verschicken. Datenvolumen je Bild, ca: 150 kb.

Sie sehen schon, die Anwendungsfälle sind äußerst verschieden. Alle haben jedoch gemeinsam, dass nur sehr wenig Datenvolumen benötigt wird. Irgendwelche SMS- oder Telefonie-Flatrates werden überhaupt nicht benötigt. Der Preis sollte sich monatlich um die 5 Euro oder gern auch unter 5 Euro bewegen. Also maximal 50 – 60 Euro im Jahr.

Welche Datentarife gibt es für so kleines Geld?
 

Meine Empfehlungen für einen kleinen Datentarif unter 5 Euro

Dieser Datentarif ist mein Favorit:

DatenvolumenAnbieterNetzLaufzeitPreis/Monat
2 GBmobilcom-debitel
Vodafone
24 Monate4,99» Zum Angebot
Ringo von Datentarife.netDer "Smart Surf LTE" von mobilcom-debitel ist mein Favorit!

Das hier genutzte LTE-Netz (4G) von Vodafone (D2) ist beinahe überall verfügbar und somit ideal für Allround-Anwendungen aller Art. Für monatlich 4,99 Euro erhalten Sie 2 GB Datenvolumen, die sogar in vollem Umfang im EU-Ausland gelten.

Günstige Datentarife im Preisvergleich

DatenvolumenAnbieterNetzLaufzeitPreis/Monat
1 GB1&1 Datentarif
E-Plus
24 Monate4,99» Zum Angebot
Den 1&1 Datentarif "Notebook Flat Special" gibt es auch im E-Netz von E-Plus. Außerhalb von Städten ist die Netzabdeckung hier meist ein wenig schlechter als bei Vodafone. Darum gibt es diese Tarifvariante über die ersten 12 Monate sogar für 4,99 Euro. Platz 1 im Preisvergleich!
500 MBfyve Datentarif
Vodafone
1 Monat5,00» Zum Angebot
Fyve ist ein Discount-Tarif von Vodafone. Hier bekommen Sie den günstigsten kleinen Prepaid Datentarif im D2-Netz. Das datenvolumen können Sie nach Verbrauch jederzeit nachbuchen (1 GB für 10 Euro).
500 MBKlarmobil Datentarif
T-Mobile
1 Monat5,00» Zum Angebot
Günstige T-Mobile Tarife sind beinahe gar nicht zu finden. Wer also unbedingt einen Datentarif im D1-Netz möchte, bestellt bei Klarmobil den Handy-Spar-Tarif und hakt im Bestellvorgang die "Internet Flat 500" an. Dann gibt es 500 MB Datenvolumen für 5,00 Euro im besten Netz der Telekom.
1 GB1&1 Datentarif
Vodafone
24 Monate6,99» Zum Angebot
Dieser bei 1&1 "Notebook Flat Special" genannte Datentarif ist mein Favorit! Das hier genutzte UMTS-Netz von Vodafone (D2) ist beinahe überall verfügbar und somit ideal für Allround-Anwendungen aller Art. Mit monatlich 6,99 Euro schießt er zwar leicht übers Ziel von max. 5 Euro hinaus, aber dafür gibt es hier sehr viel Datenvolumen für kleines Geld (1 GB).