In meinem Erfahrungsbericht dreht sich alles um den „Kosten-LIMIT Tarif“ von DeutschlandSIM. Ein Tarif mit dem ihr nie wieder zu viel zahlt.
Der Mobilfunkanbieter DeutschlandSIM beschreibt sich selbst, als Vermarkter von cleveren Smartphone-Tarifen. Diese Aussage hat natürlich mein Interesse geweckt, denn waren die Tarife nur was für die Smartphone-Nutzer? Oder könnte man diesen auch wunderbar im Tablet-PC, Surfstick oder Netbook nutzen. Nachdem ich mich etwas auf der Seite umgeschaut hatte, viel die Entscheidung für meine Testbestellung auf den Tarif: DeutschlandSIM Kosten-LIMIT für das O2-Netz. Im aktuellen Angebot kostet das Starterpaket einmalig 9,90 Euro. Für den Tarif selbst wird keine monatliche Grundgebühr fällig und er kommt auch ohne Vertragslaufzeit aus. Schon fast wie ein Prepaid-Tarif werden einige denken, doch die Aufladung entfällt, denn die monatliche Abrechnung erfolgt per Lastschrift.
- DeutschlandSIM Kosten-LIMIT auf einen Blick
- Ablauf der Online-Bestellung
- Lieferung von DeutschlandSIM
- Aktivieren der SIM-Karte
- Anleitung: DeutschlandSIM Kosten-LIMIT optimieren
- Mein DeutschlandSIM Fazit
DeutschlandSIM Kosten-LIMIT auf einen Blick
- 9 Cent pro Min./SMS in alle dt. Netze
- Keine Vertragslaufzeit
- Keine Grundgebühr
- Internet Flatrate ab 9,95 Euro/ Monat
- Kosten-LIMIT (nie mehr als 35 Euro bezahlen)
- Abrechnung per Lastschrift
- Preis: 9,90 Euro
- [smallbutton color=“red“ url=“/weiter/deutschlandsim-kostenlimit“ target=“_blank“ rel=“nofollow“]» Weiter zum Prepaid Tarif…[/smallbutton]
Ablauf der Online-Bestellung
Auf der Seite mit von DeutschlandSIM, müsst ihr zuerst den Kosten-LIMIT Tarif auswählen. Danach wählt ihr das Netz aus und dann könnt ihr durch anklicken von Bestellen die Bestellung starten. Anhand der folgenden Schritte will ich euch erklären, wie ihr die Online-Bestellung schnell und einfach durchführt.

Im ersten Schritt wird euch die Frage gestellt ob ihr bereits Kunde seid und einen Account besitzt oder ob ihr als Neukunde bestellt. Danach müsst ihr die nachfolgenden Felder ausfüllen.
- Angaben zur Firma (optional)
- Angaben zur Person
- Angaben zu Login- und Kontakt-Daten
- Angaben zur Datennutzung
Für Privatkunden ist nur der zweite und dritte Punkt wichtig, da es sich dabei um die sogenannten Pflichtfelder handelt. Den vierten Punkt solltet ihr nur bestätigen, falls ihr über die neusten Produkte informiert und eure persönlichen Daten für Marktforschungszwecke freigeben wollt.
Hinweis: E-Mail Adresse und Passwort sind zur späteren Anmeldung in der Service Lounge nötig.

De zweite Schritt umfasst die „Vertragsdaten“, hier hinterlegt ihr als aller erstes ein Vertragspasswort. Darüber werdet ihr bei zukünftigen Änderungen vom Anbieter identifiziert.
Im nachfolgenden Teil müsst ihr die folgenden Punkte ausfüllen.
- Angaben zur Person / Firma
- Angaben zur SIM-Karten Auswahl (Standard, Mirco oder Nano)
- Angaben zu Tarif-Optionen
- Einzelverbindungsnachweis
- Rufnummern-Auswahl oder Rufnummernmitnahme
- Angaben zu Bezahlung
Bevor ihr jedoch auf „Weiter“ klicken könnt, solltet ihr euch den letzten Punkt genauer anschauen. Hier ist standardmäßig eine Wunschrufnummer ausgewählt die zusätzliche Kosten verursachen kann. Daher einfach die zweite Möglichkeit auswählen, so dass ihr eine zufällige Rufnummer zugewiesen bekommt.
Hinweis: Bei der Bankverbindung darauf achten, das der Kontoinhaber identisch zum Antragssteller ist.

Im vorletzten Schritt bekommt ihr die Angaben zur Bezahlung angezeigt. Die Vorauswahl steht bereits auf „Keine Bezahlung“ und lässt sich auch nicht verändern.
Falls ihr euch das Startpaket an eine abweichende Lieferanschrift liefern lassen möchtet, müsst ihr hier die andere Adresse hinterlegen.
Durch das anklicken der Schaltfläche weiter kommt ihr direkt zum letzten Bestellschritt.

In der Bestellübersicht erfolgt zu erst die Aufforderung die Eingaben zu überprüfen und gegebenenfalls zu ändern.
Direkt darunter müsst ihr die zwei Felder mit den folgenden Punkten aktivieren.
- AGB und Widerrufsbelehrung von DeutschlandSIM
- AGB und Widerrufsbelehrung von b2c.de GmbH
Abschließend erhaltet ihr noch eine Artikelübersicht wo der ausgewählte Tarif angezeigt wird, zusammen mit dem Vertragsinhaber und der eingegebenen Bankverbindung. Über das anklicken von Kaufen wird die Bestellung rechtsverbindlich versendet.
Die Abrechnung für das Startpaket erfolgt erst nach der Aktivierung (siehe roter Pfeil) durch die b2c.de GmbH.
Die Bestellung aus meiner Sicht
Nachdem ich auf der Tarifübersicht von DeutschlandSIM den Tarif „Kosten-LIMIT“ herausgesucht hatte musste ich mich gleich vorab für das Mobilfunknetz entscheiden. Meine Auswahl stand ja schon vorher fest, da ich für meine Testbestellung einen O2 Datentarif wollte. Obwohl ich mir angesichts der angezeigten Tarifdetails einen Blick in die Preisliste sparen konnte, öffnete ich die drei PDF-Dateien und speicherte die zum Verbleib auf meinen Rechner ab.
Über den Button: >>> Bestellen <<< konnte ich die Bestellung starten. Auf der folgenden Seite wurde ich dazu aufgefordert einen Kunden-Account anzulegen, dafür wurden nicht nur meine persönlichen Daten abgefragt sondern auch die Telefonnummer und meine E-Mail Adresse. Nachdem ich mich für einen Login-Namen mit Passwort entschieden hatte, brauchte ich nur noch eine Auswahl über die Datennutzung treffen. Da es sich nicht um Pflichtfelder handelte, klickte ich einfach weiter. Der zweite Bestellschritt, hatte es dafür in sich. Obwohl es sich aus meiner Sicht um die normalen Angaben handelte, wirkte der Punkt sehr überladen und zudem noch unübersichtlich. Von der Auswahl der verschiedenen SIM-Karten Formate bis hin zur Wunschrufnummer alles war genau aufgeführt. Dennoch musste ich, um unnötigen Kosten zu entgehen die Auswahl mit der strong>Wunschrufnummer in eine „beliebige Rufnummer zuweisen“ ändern. Denn für die verschiedenen Kategorien waren Kosten bis zu 150 Euro möglich und das für eine Rufnummer die bei einem Datentarif eher nebensächlich ist. Bei der Bezahlung musste ich wie so oft auf die Zahlung per Lastschrift vertrauen da keine weiteren Optionen zur Verfügung standen.
Der dritte Schritt hingegen war kurz und knapp gehalten und ließ im oberen Teil: Angaben zur Bezahlung keine weitere Änderung zu. Gleichzeitig hätte ich hier die Möglichkeit bekommen die Lieferanschrift zu ändern. Durch Weiter konnte ich zum letzten Schritt der Bestellübersicht gelangen. Dort überprüfte ich wie gefordert meine Eingaben und bestätigte die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Widerrufsbelehrung sowohl für DeutschlandSIM als auch für die b2c.de GmbH. Der Gesamtbetrag von 0 Euro verwunderte mich anfangs aber nach dem ich den Hinweis gelesen hatte war klar das die Abrechnung erst mit Aktivierung der SIM-Karten erfolgt. Mit der Schaltfläche „Kaufen“ löste ich die Bestellung aus. Leider wurde keine Angabe zum Lieferzeitpunkt gemacht so das ich nur abwarten konnte.
Lieferung von DeutschlandSIM
Nach etwa 1 Stunde kam die erste E-Mail mit dem Betreff: „Eingang ihrer Bestellung bei DeutschlandSIM“. Im Anhang befanden sich noch einmal die AGB und die Widerrufsbelehrung im PDF-Format.

Noch am selben Tag erhielt ich eine zweite E-Mail mit dem Inhalt: Ihre Lieferung Nr. XXXXXXX wurde verschickt. Obwohl auch in dieser E-Mail keine Angabe zum Lieferzeit gemacht wurde, konnte ich davon ausgehen das die Lieferung nur ein bis zwei Tage dauern würde. Doch da hatte ich mich wohl geirrt, denn erst am 22.03.2013 nach knapp fünf Tage lieferte die Deutsche Post den Briefumschlag aus. Wie immer öffnete ich sofort den Briefumschlag und prüfte den Inhalt. Zum Vorschein kamen:
- Willkommensschreiben von DeutschlandSIM (Rückseite: Tarif Datenblatt)
- A4-Blatt mit SIM-Kartenhalter, 2in1 Kombi-SIM und SIM-Kartennummer
- Werbeflyer (Freund werben, 10 Euro geschenkt bekommen)
Bei der 2in1 Kombi-SIM war ich natürlich positiv überrascht, dadurch wurde der Tarif noch wesentlich flexibler.
Hinweis: Die 2in1 Kombi-SIM besteht aus der Standard-SIM und Micro-SIM die ihr je nach Bedarf heraus brechen könnt.
Aktivieren der SIM-Karte
Wie ich dem Schreiben entnehmen konnte, war die von DeutschlandSIM verschickte SIM-Karte noch nicht aktiv. Daher musste ich die SIM-Karte erst noch aktivieren bevor ich den Datentarif nutzen konnte. Für die Aktivierung standen die folgenden Möglichkeiten zur Auswahl:
- Aktivierung im Service-Bereich
- Aktivierung per Telefon
- Aktivierung per QR-Code
Da die Aktivierung mit unter sehr umständlich sein kann und ich mich nicht mit den knapp gehaltenen Hinweisen auf der Rückseite rumschlagen wollte, werde ich euch in den nächsten drei Schritten zeigen wie die Aktivierung im Service-Bereich abläuft.
1.Schritt:
Aufrufen der Startseite: lounge.deutschlandsim.de auf der folgenden Seite gebt ihr den Login-Namen und Passwort aus der Bestellung ein. Mit dem anklicken von Weiter landet ihr auf der Startseite im Servicebereich.

2.Schritt:
Wenn ihr jetzt den Menüpunkt: Bestellungen auswählt wird euch unter der Bestell-Nr. XXXX der Kosten-LIMIT Tarif unter Verträge aktivieren angezeigt.

Hier braucht keinerlei Einstellungen vornehmen, lediglich die Schaltfläche: Verträge aktivieren anklicken.
3.Schritt
Der letzte Schritt dient nur als Bestätigung, dass die Aktivierung der SIM-Karte durchgeführt wird.

Im Anschluss daran erhalten wir ein E-Mail wo die PIN und die PUK-Nummer drin vermerkt ist. Erst jetzt können wir die SIM-Karte in das Smartphone, den Tablet-PC oder Surfstick einlegen und das Gerät einschalten. Kurz darauf bekommt ihr eine SMS in der euch mitgeteilt wird, dass die Einstellungen für mobile Internet in Kürze folgen.
Anleitung: DeutschlandSIM Kosten-LIMIT optimieren
Aufgrund der standardmäßigen Einstellungen wird das Surfen im mobilen Internet nach Volumen abgerechnet, so zahlt man zum Beispiel 24 Cent pro verbrauchten MB. Da aber auch dieser Prepaid Tarif, sein volles Potenzial erst dann entfalten kann, wenn er durch eine Daten-Flatrate optimiert wird. Möchte ich euch anhand der folgenden Anleitung zeigen, wie ihr das schnell und unkompliziert durchführt.
1. Login in die Servicewelt – Mein DeutschlandSIM
Damit ihr euch in den Servicebereich einloggen könnt, müsst ihr erst die Internetseite: service.deutschlandsim.de aufrufen. Auf der folgenden Seite gebt ihr im rechten Bereich, Benutzernamen oder Mobilfunknummer und euer Passwort ein. Sobald ihr den Button: Anmelden klickt, geht es weiter zur Startseite der Servicewelt.

Dort findet ihr unter dem Menü: Mein DeutschlandSIM den Punkt: Tarifoptionen (roter Pfeil).
Hinweis: Beim ersten Login müsst ihr erst noch der Benutzernamen und ein neues Passwort anlegen.
2. Tarifoptionen
Nachdem ihr die Tarifoptionen angeklickt habt, landet ihr auf der Seite mit verfügbaren Optionen. Da es uns ja speziell um die Datenoptionen geht wählt ihr den letzten Tab aus. Zur Auswahl stehen hier neben der vorausgewählte Option: GPRS by Call die folgenden zwei Optionen.
- Daten Flat 500 (9,95 € / 30 Tage)
- Daten Flat 1000 (12,95 € / 30 Tage)
Ich habe mich für die Datenoption Daten Flat 500 (roter Rahmen) für 9,95 Euro und 500 MB Datenvolumen pro Monat entschieden.
Hinweis: Die aktuell gültige Tarifoption wird mit einem grünen Punkt gekennzeichnet.
3. Aktivierung
Nachdem ihr die Schaltfläche: Aktivieren angeklickt habt, öffnet sich ein Fenster wo die ausgewählte Datenoption und die laufende Gebühr zu sehen ist.

Zusätzlich habt ihr die Möglichkeit euch zwischen der sofortigen Freischaltung oder einer späteren Freischaltung (zum neuen Monat) zu entscheiden.
Hinweis: Die Kosten für die Tarifoption werden vom Bankkonto eingezogen(roter Pfeil)
Da ich mich für die sofortige Aktivierung entschieden habe, kann ich nach Erhalt der Bestätigung per E-Mail, meinen Datentarif im vollen Umfang nutzen ohne ständig die Kosten im Auge zu behalten. So optimiert eignet sich der Kosten-LIMIT Tarif nicht nur für das Smartphone oder den Tablet-PC sondern auch für Endgeräte wie z.B. ein Surfstick oder ein Netbook, die mehr Datenvolumen verbrauchen.
Mein DeutschlandSIM Fazit:
Zusammenfassend war die Bestellung recht schnell durchzuführen, obwohl ich das eine oder andere mal genauer hinschauen musste. Die Lieferzeit entsprach mit 5 Tagen noch dem normal Zeitraum und war im Vergleich zu meinen anderen Testbestellungen auch vertretbar. Positiv war die Lieferung einer 2in1 Kombi-SIM die sowohl als Standard-SIM und auch als Mirco-SIM nutzbar war.
Da auch DeutschlandSIM die Tarife immer weiter an die Bedürfnisse des Kunden anpasst, haben nur noch Bestandskunden das Vergnügen den Kosten-LIMIT Tarif zu nutzen. Für Neukunden oder auch Tarifwechsler steht dieser Tarif seit dem 02.04.2013 nicht mehr zur Verfügung. Einen Tarif ganz ohne Grundgebühr gibt es bei DeutschlandSIM daher nicht mehr. Schade drum mich hat der Tarif mit Kosten-LIMIT durch aus überzeugt. Wer jedoch auf das O2-Netz nicht verzichten möchte findet bei Maxxim oder Simply den passenden Prepaid Tarif.
Weiterführende Links
» DeutschlandSIM und andere O2 Datentarife im Vergleich
» DeutschlandSIM Datentarif im Detail vorgestellt