Unbegrenzt unterwegs streamen? Datentarife mit hohem oder unbegrenztem Datenvolumen machen es möglich. Hier die besten Tarife im Vergleich.
Ob Netflix-Serienmarathon im Zug, YouTube-Clips in der Mittagspause oder die Lieblingsplaylist bei Spotify während der Autofahrt – unterwegs zu streamen ist längst fester Bestandteil unseres Alltags. Schließlich ist Streaming aus legalen Quellen nicht strafbar. Doch wer regelmäßig Inhalte in hoher Qualität mobil konsumiert, stößt mit herkömmlichen Mobilfunktarifen schnell an die Grenzen des verfügbaren Datenvolumens. Die gute Nachricht: Immer mehr Anbieter reagieren auf das veränderte Nutzerverhalten und bieten spezielle Tarife mit hohem oder sogar unbegrenztem Datenvolumen an. Welche Anbieter das sind und ob sich ein unbegrenzter Tarif auch auf dem Land lohnt, werde ich Ihnen nachfolgend verraten.
Tarife mit unbegrenztem oder hohem Datenvolumen im Vergleich
In Deutschland gibt es mittlerweile einige Mobilfunkanbieter, die Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen – oft als „Unlimited“-Tarife oder XXL Datentarife bezeichnet – anbieten. Diese richten sich insbesondere an Power-User, die nicht nur gelegentlich, sondern regelmäßig und intensiv Videos auf Netflix, TikTok und YouTube streamen oder Gamer sind. Hier einmal ein Blick auf die besten Angebote:
Vodafone GigaMobil Tarife
Vodafone bietet mit seinen GigaMobil-Tarifen verschiedene Optionen für Nutzer/innen mit einem unterschiedlichen Datenbedarf an. Je nachdem, wie viel Sie monatlich streamen, können Sie sich für die folgenden Datentarife entscheiden:
- GigaMobil M: 50 GB Datenvolumen für 39,99 € monatlich. Ideal für regelmäßiges Streaming in HD-Qualität. Mit GigaDepot: ist das Datenvolumen in einem Monat verbraucht, nutzen Sie das übrige Datenvolumen aus dem Vormonat. Inklusive Telefonie- und SMS-Flat in alle deutschen Mobilfunknetze sowie EU-Roaming.
- GigaMobil L: 280 GB Datenvolumen für 59,99 € monatlich. Geeignet für intensive Nutzung, einschließlich 4K-Streaming und Hotspot-Verwendung. Mit GigaDepot, Telefonie- und SMS-Flat in alle deutschen Mobilfunknetze sowie EU-Roaming.
- GigaMobil XL: Unbegrenztes Datenvolumen für 79,99 € monatlich. Perfekt für Nutzer/innen, die sorglos maximal streamen möchten. Mit GigaDepot, Telefonie- und SMS-Flat in alle deutschen Mobilfunknetze sowie EU-Roaming.
o2 Data Tarife
o2 richtet sich mit seinen Data-Tarifen an Nutzer/innen, die regelmäßig Musik und Videos streamen möchten, maximales Surfvergnügen suchen oder sogar Gamer sind. Hierfür sind die folgenden Tarife bestens geeignet:
- o2 Data L: 100 GB für 29,99 € monatlich. Geeignet für regelmäßiges Musik- und Video-Streaming sowie Surfen. 5G-Netz ohne Aufpreis und EU-Roaming ohne Mehrkosten.
- o2 Data XL: 200 GB für 34,99 € monatlich. Ideal für Dauerstreaming unterwegs und Streaming in hoher Qualität. 5G-Netz ohne Aufpreis und EU-Roaming ohne Mehrkosten.
- o2 Data XXL: 400 GB für 39,99 € monatlich. Für Nutzer/innen mit extrem hohem Datenbedarf, z.B. beim Einsatz als mobiler Hotspot oder für Gaming. 5G-Netz ohne Aufpreis und EU-Roaming ohne Mehrkosten.
SIM.de Allnet-Flats
Für preisbewusste Nutzer/innen bietet SIM.de einige attraktive Allnet-Flats mit großem Datenvolumen an. So können Sie nicht nur streamen, sondern auch telefonieren oder SMS versenden:
- Allnet-Flat 60 GB: 60 GB Datenvolumen für 11,99 € monatlich. Inklusive Telefon- und SMS-Flat in alle deutschen Mobilfunknetze sowie EU-Roaming.
- Allnet-Flat 80 GB: 80 GB Datenvolumen für 14,99 € monatlich. Inklusive Telefon- und SMS-Flat in alle deutschen Mobilfunknetze sowie EU-Roaming.
Wie gut ist das Netz auf dem Land?
Viele mögen sich nun vielleicht fragen, ob sich ein Unlimited-Tarif überhaupt lohnt, wenn man außerhalb von Großstädten lebt oder viel unterwegs ist. Die Antwort hängt stark vom Anbieter und der Region ab:
- Vodafone: Wer auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis setzt und gleichzeitig ein stabiles Netz für mobile Streams benötigt, ist bei Vodafone gut aufgehoben – auch wenn es in ländlichen Gegenden je nach Region noch Schwankungen geben kann. Der 5G-Ausbau schreitet zügig voran, sodass auch in ländlichen Regionen zunehmend stabile Verbindungen möglich sind.
- o2: o2 hat in den letzten Jahren erheblich in den Netzausbau investiert. In Städten ist die Netzqualität sehr gut, während in ländlichen Gebieten noch Verbesserungsbedarf besteht. Für Musik-Streaming und Videos in HD reicht die gebotene Geschwindigkeit aber allemal aus.
- SIM.de: Dieser Anbieter nutzt das o2-Netz, das in Städten gut ausgebaut ist, jedoch in ländlichen Regionen noch Lücken aufweisen kann.
💡 Tipp:
Ein Blick auf die Netzabdeckungskarten der Anbieter oder die Funkloch-App der Bundesnetzagentur kann helfen, die Netzqualität am eigenen Wohnort oder häufig genutzten Strecken einzuschätzen.
Tipps für das Streaming unterwegs
Damit das mobile Streaming nicht zum Frust-Erlebnis wird, helfen ein paar einfache Tricks weiter, die ich Ihnen hier verraten möchte:
- Streaming-Qualität anpassen: Viele Apps bieten die Möglichkeit, die Videoqualität zu reduzieren. HD reicht für kleine Smartphone-Displays oft völlig aus.
- Offline-Modus nutzen: Spotify, Netflix, Amazon Prime & Co. erlauben das Herunterladen von Inhalten. Wenn Sie das WLAN nutzen, können Sie sich also mit Medien für unterwegs ausrüsten.
- Verbrauch im Blick behalten: Auch bei Unlimited-Tarifen lohnt sich ein Blick auf die Nutzung, denn manche Anbieter drosseln nach intensiver Nutzung die Datenübertragungsrate.
- Hotspot-Funktion mit Vorsicht genießen: Wenn Sie per Smartphone andere Geräte versorgen, sollten Sie wissen, dass Video-Streaming am Laptop deutlich mehr Daten zieht als auf dem Handy.
- Tarif regelmäßig überprüfen: Viele Anbieter überarbeiten ihre Tarife jährlich. Wenn Sie noch einen alten Vertrag mit wenig Datenvolumen nutzen, sollten Sie am besten upgraden.
Fazit
Möchten Sie ohne Limit Musik, Videos und Filme streamen, sollten Sie entsprechende Datentarife vergleichen. Meine Empfehlung lautet:
- Wer sich unbegrenztes Datenvolumen und eine sehr gute Netzqualität wünscht, für den ist der Vodafone GigaMobil XL Tarif die beste Wahl.
- Wer ein großes Datenpaket zu einem fairen Preis sucht, findet mit dem o2 Data XL bzw. Data XXL Tarif eine passende Option.
- Wer wenig zahlen, aber trotzdem nicht auf ein umfangreiches Datenvolumen verzichten möchte, ist mit der SIM.de Allnet-Flat 80 GB gut beraten.
Wie immer gilt jedoch: Vergleichen Sie nicht nur die Preise und das Datenvolumen, sondern nehmen Sie auch wichtige Faktoren wie die Netzabdeckung, die Vertragslaufzeit und eventuelle Zusatzleistungen unter die Lupe. So finden Sie den optimalen Tarif für Ihre Streaming-Bedürfnisse.
Titelbild: © Miquel / stock.adobe.com
- Streaming ohne Limit? Die besten Datentarife für unbegrenztes Streaming unterwegs - 5. November 2025
- Die besten Mobilfunktarife für jede Lebenssituation - 24. Januar 2025
- Gesundheit im Blick: Wie eine Smartwatch Senioren unterstützen kann - 2. Oktober 2024